top of page
Suche

Alumni-ED! Jahrestreffen 2024 in Zofingen

Giuliano Paschina

Aktualisiert: 6. Okt. 2024



Am Samstag, den 14. September 2024, trafen sich die Mitglieder des Vereins Alumni-ED! in der AUSO Eventhalle in Zofingen zum diesjährigen Jahrestreffen. Der Tag stand im Zeichen des kollegialen Austauschs, informativen Vorträgen und einem abwechslungsreichen Programm. Das diesjährige Organisationskomitee (OK), bestehend aus Oblt Serafin Strähl und Oblt Simone Martinoli, führte gemeinsam durch den Tag und sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Anlasses.


Abwechslungsreiches Programm: Lasertag und GV

Bereits das Rahmenprogramm versprach ein Erlebnis der besonderen Art. In einem packenden Lasertag-Turnier kämpften die Teilnehmer zwei Stunden lang um den Sieg, wobei taktisches Geschick jedes einzelnen gefordert war.

Nach dem Adrenalinkick ging es zur Generalversammlung (GV). Zum ersten Mal führte Hptm Reto à Porta als Präsident durch die Versammlung. Die Mitglieder folgten aufmerksam den Berichten und Abstimmungen, die die Weichen für die Zukunft des Vereins stellten.


Fachvorträge zur demografischen Entwicklung der Schweiz

Im Anschluss an die GV konnten die Alumni sich auf hochkarätige Vorträge freuen. Die diesjährigen Referenten sprachen über die demografischen Veränderungen in der Schweiz und deren weitreichende Auswirkungen.


  • lic. Phil. Stephan Campi, Generalsekretär des Kantons Aargau, gab einen Überblick über die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die demografische Entwicklung in der Schweiz ergeben.

  • Dieter Streuli, CEO der Airline Assistance Switzerland (AAS), teilte seine Perspektive aus der Wirtschaft und erläuterte die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt.

  • Oberst i Gst Nico Jungo, stellvertretender Kommandant PERSA, sprach über den Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die sicherheitspolitische Lage in Europa und die Schweiz, und welche Lehren das Militär daraus zieht.


Diese Vorträge boten wertvolle Perspektiven aus Politik, Wirtschaft und Militär und leiteten über zu einer Podiumsdiskussion, bei der Fragen aus dem Publikum beantwortet wurden.


Gemeinsames Nachtessen und Networking

Der Abend fand seinen festlichen Abschluss mit einem genussvollen Nachtessen in der Eventhalle. Alte Freundschaften wurden vertieft, neue Kontakte geknüpft, und in vielen Gesprächen wurde die Bedeutung des Alumni-Netzwerks wieder einmal deutlich.


Ausblick auf 2025

Das nächste Jahrestreffen wird 2025 in Zürich stattfinden. Wie jedes Jahr übernimmt ein neues Organisationskomitee die Planung. Die Mitglieder können sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, die wieder viele Möglichkeiten zum Austausch und Pflege der Kameradschaft bieten wird.




 

Comments


bottom of page